Inkasso
Wenn ein Schuldner mit der Zahlung von Forderungen nachlässig ist, ist es oft notwendig, Inkassomaßnahmen zu ergreifen. Kienhuis Legal verfügt über ein Team, das diese Aufgabe für Sie übernehmen kann.

Zahlung bleibt aus
Die Forderungsabteilung eines Unternehmens ist die erste, die bemerkt, dass Rechnungen nicht bezahlt werden. Natürlich werden Mahnungen verschickt und, wenn möglich, wird das Telefon abgenommen oder ein Gespräch geführt. Es ist schließlich nicht die Absicht, eine gute Geschäftsbeziehung zu stören. Manchmal stellt sich heraus, dass das Problem finanzieller Natur ist und eine Zahlungsvereinbarung im gegenseitigen Einvernehmen getroffen werden kann. Aber was passiert, wenn der Schuldner nachlässig bleibt?
Kienhuis Legal nimmt Ihnen das Inkasso ab
Mitarbeiter von Kienhuis Legal können Ihnen das Inkasso abnehmen. Private Schuldner erhalten zunächst ein so genanntes 14-Tage-Schreiben, in dem wir sie in Verzug setzen und ihnen eine weitere Möglichkeit anbieten, die Rechnung ohne zusätzliche Inkassokosten zu bezahlen. Erfolgt die Zahlung dann immer noch nicht, schicken wir dem Schuldner ein Mahnschreiben, in dem wir ihm deutlich machen, dass dies das letzte Schreiben ist, bevor wir rechtliche Schritte einleiten.
Wenn Ihr Schuldner keine Privatperson ist, sondern im Auftrag einer Organisation handelt, schicken wir ihr das Mahnschreiben direkt zu. Das so genannte 14-Tage-Schreiben ist in diesem Fall nicht notwendig. Die Inkassomitarbeiter werden sich auch telefonisch mit dem Schuldner in Verbindung setzen, um herauszufinden, warum die Rechnung nicht bezahlt wird.
Der Schuldner ist möglicherweise nicht in der Lage, die Forderung auf einmal zu begleichen. Wir werden dann versuchen, eine zufriedenstellende Zahlungsvereinbarung mit Ihrem Schuldner zu treffen. Das Ziel ist natürlich immer, dass Ihr Schuldner auf einen Schlag zahlt. Wenn die Zahlung trotz allem ausbleibt, können wir in Absprache mit dem Mandanten rechtliche Schritte einleiten. In diesem Fall leiten wir ein Gerichtsverfahren beim zuständigen Gericht ein. Für das Gerichtsverfahren beauftragen wir unsere spezialisierten Anwälte.
Inkassokosten
Die Inkassoarbeiten werden von Kienhuis Legal zügig und zu wettbewerbsfähigen Preisen durchgeführt. Unser Ziel ist es immer, die Forderung in vollem Umfang beizutreiben. Wenn Sie es wünschen, kümmern wir uns auch um die Aufrechterhaltung einer guten Beziehung zwischen Ihnen und Ihren Kunden.
Hier Hier finden Sie unsere Inkassobedingungen.
Wenn Sie weitere Informationen über unsere Inkassomöglichkeiten wünschen, wenden Sie sich bitte an unsere Inkassomitarbeiter: incasso@kienhuislegal.nl oder +31(0)53-4804200.
Haben Sie ein Inkassoschreiben von uns erhalten? Wenn ja, könnten die folgenden Informationen für Sie von Interesse sein.
Wie setzt sich die Geldforderung zusammen und wie können Sie diese begleichen?
In den Inkasso- und Mahnschreiben, die Kienhuis Legal versendet, wird dargelegt, wie die gesamte Geldforderung ermittelt wurde. Häufig handelt es sich um eine oder mehrere Hauptforderungen, für die auch außergerichtliche Kosten und gesetzliche (Handels-)Zinsen geltend gemacht werden.
In dem Schreiben wird angegeben, wie Sie die Forderung bezahlen können. In der Regel können Sie das Geld auf das Anderkonto von Kienhuis Legal überweisen, unter Angabe einer im Schreiben genannten Zahlungsreferenz bzw. dem Verwendungszweck.
Gibt es die Möglichkeit, eine Zahlungsvereinbarung zu treffen?
Wenn Sie die Forderung nicht auf einmal begleichen können, können Sie sich immer mit uns in Verbindung setzen und versuchen, eine Zahlungsvereinbarung zu treffen. Dazu können Sie sich an den Inkassoanwalt wenden, der Ihnen das Mahnschreiben geschickt hat.
Ob eine Zahlungsvereinbarung getroffen werden kann, hängt unter anderem von Höhe und Häufigkeit der Teilzahlungen ab. Darüber hinaus sind wir auf die Zustimmung unserer Mandanten angewiesen, um eine Zahlungsvereinbarung treffen zu können.
Beschwerderegelung
Wenn Sie mit der Höhe einer Rechnung nicht einverstanden sind oder sich über unsere Inkassotätigkeiten beschweren möchten, können Sie eine Beschwerde bei unserem Büro einreichen. Auf der Seite Beschwerden und Rechtsstreitigkeiten finden Sie weitere Informationen über das Einreichen von Beschwerden und unser Beschwerdeverfahren.
Hilfestellung
und Selbstmord-Nothilfe bei der Stiftung Stichting 113 Zelfmoordpreventie
Wir verstehen, dass es nicht immer möglich ist, alle Forderungen zu begleichen. Wenn Sie sich nicht mehr über Wasser halten können und völlig den finanziellen Überblick verloren haben, sollten Sie nicht zögern, rechtzeitig bei den zuständigen Stellen Alarm zu schlagen. Wir weisen Sie insbesondere auf die Webseite der Gemeinde Enschede „Hilfe bei Schulden“ hin. Diese Website bietet verschiedene nützliche Hilfsmittel, um sich einen besseren Überblick zu verschaffen und den ersten Schritt in Richtung einer besseren finanziellen Situation zu unternehmen.
Abschließend noch Folgendes. Wenn Sie Geldsorgen oder Geldprobleme haben und dies Sie zur totalen Verzweiflung treibt oder wenn Sie das Gefühl haben, nicht mehr zurechtzukommen, dann wissen Sie, dass Sie damit nicht allein sind. Bei der Stiftung 113 ist man Tag und Nacht für Sie da. Sie bietet Ihnen ein offenes Ohr und zeigt Ihnen, wie sie Ihnen z.B. bei Geldproblemen helfen kann. Sie können sie über die gebührenfreie Nummer 0800-0113 erreichen. Sie können sie auch per Chat über die Website www.113.nl erreichen.
Schnell Kontakt
Wenn Sie Fragen haben, können Sie uns jederzeit anrufen. Oder hinterlassen Sie hier Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer und wir melden uns bei Ihnen.
Team Incasso
Womit wir helfen
Wir beseitigen rechtliche Hindernisse auf praktische, effiziente und verständliche Weise.







